
BALANCE YOGA RESTORE - Traumasensitives Yoga bei Stress
Traumasensitives Yoga & Nervensystemregulation
Sanfte, fließende Bewegungen im Rhythmus deines Atems – One Breath, One Move – bilden den Kern dieser Praxis. Achtsame Bewegung, gezielte Atemarbeit, Überkreuzübungen für die Verbindung von Körper und Geist sowie sanfte Selbstmassagen zur Stimulation des Vagusnervs unterstützen dein Nervensystem dabei, wieder in Balance zu kommen.
Diese Einheit ist ideal für Menschen mit Erschöpfungssymptomen, Long Covid, Chronic Fatigue, hoher Stressbelastung oder dem Wunsch nach tiefer Regeneration. Die Praxis kräftigt und entspannt zugleich, löst Spannungen sanft, verbessert die Körperwahrnehmung und stärkt die Selbstregulationsfähigkeit.
Du übst in einer ruhigen, sicheren Atmosphäre – ohne Leistungsdruck, in deinem eigenen Tempo. Erkenntnisse aus moderner Hirn- und Traumaforschung verbinden sich mit zeitgemäßen Yogaansätzen zu einem wohltuenden, regulierenden Übungskonzept.
VNS-Analyse zur individuellen Begleitung
Optional können Sie vor Beginn des Kurses eine Vagusnerv-System-Analyse (VNS-Analyse) durch Dr. Elisabeth Gaudernak durchführen lassen. Dabei wird der Zustand Ihres Vagusnervs – ein zentraler Teil des parasympathischen Nervensystems – gemessen und ausgewertet. Die VNS-Analyse zeigt, wie gut Ihr Nervensystem reguliert ist und wie es auf Stress reagiert. Diese Erkenntnisse helfen, die Yoga-Praxis individuell auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen und den Fortschritt während oder nach dem Kurs sichtbar zu machen. So können Sie spüren, wie sich Ihre innere Balance und Ihre Resilienz Schritt für Schritt verbessern und wie Sie selbst Einfluss nehmen können auf Ihre psychische und körperliche Verfassung. Die Kosten für die VNS-Analyse sind nicht im Kurspreis enthalten.
Für mehr innere Ruhe, körperliche Kraft und seelische Resilienz.
-
kleine Gruppe & individuelle Betreuung
-
sanfte, regulierende Übungsabfolgen für das Nervensystem
-
Atem- und Bewegungseinheiten im Einklang (One Breath, One Move)
-
Vagusnerv-Stimulation durch Selbstmassage & sanfte Dehnungen
-
Varianten für alle Levels und Tagesformen
-
evidenzbasierte Psychoedukation für mehr Selbstwirksamkeit
-
für Anfänger & Geübte gleichermaßen geeignet
Der Kurs findet in der wunderschönen und neuen Praxis im 1. Bezirk statt. Die Praxis ist gleich gegenüber de U-Bahn-Station Schottenring (U2 und U4). Auch gut erreichbar mit den Straßenbahn-Linien 1, 31, 71 oder D.
Kosten:
280 Euro
Termine für die Yoga-Einheiten:
Montag, 19:00 - 20:30 Uhr
15.9. - 22.9. - 29.9. - 6.10. - 13.10. - 20.10. - 27.10. - 3.11.
Adresse:
Franz-Josefskai 65/12, 1010 Wien
Organisatorische Hinweise:
Die Kurse finden in kleinen Gruppen von 5–8 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt, sodass eine persönliche und individuelle Begleitung möglich ist. Die Anmeldung gilt für den gesamten Kurszeitraum – verpasste Termine können nicht nachgeholt werden. Das Kurssystem unterstützt Sie dabei, eine regelmäßige und wirksame Praxis aufzubauen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich die Zeit für möglichst alle Termine freihalten. Yoga entfaltet seine tiefere Wirkung nicht in einzelnen Stunden, sondern durch kontinuierliche Praxis über längere Zeit, ohne Unterbrechung und mit Hingabe – wie es bereits die alten Yoga Sūtras von Patañjali beschreiben. Darum werden die Kurse regelmäßig fortgesetzt, sodass Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg weitergehen können.
Achtung: die Einheiten in diesem Kurs sind auch einzeln zum Preis von 35 Euro buchbar. Bitte geben Sie dafür bei der Anmeldung bei Nachricht den gewünschten Termin an. Die Anmeldung zu den einzelnen Terminen ist bis 17 Uhr am Vortag möglich. Der Termin ist zu bezahlen, wenn er nicht innerhalb von 24 h abgesagt wird.
ANMELDUNG
BALANCE YOGA RESTORE
Hiermit melde ich mich verbindlich für den Balance Yoga Restore Kurs ab 15. September 2025 an. Mit meiner Anmeldung akzeptiere ich die AGB. Die Kursgebühr von 280 Euro ist unmittelbar nach Erhalt der Anmeldebestätigung zu begleichen.